• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik ASM
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik ASM
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
      • Stellenangebote
    • Kontakt
    Portal Team
  • Forschung
    • Komponenten und Regelung
    • Schnittstellen und Interaktion
    • Mensch-Maschine-zentrierte Entwicklungsmethoden
    • Biomechanical Motion Analysis and Creation
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Sommersemester
    • Wintersemester
    • Studentische Arbeiten und Projekte
    Portal Lehre
  • News
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Komponenten und Regelung
  • Schnittstellen und Interaktion
  • Mensch-Maschine-zentrierte Entwicklungsmethoden

Forschung

Das vorrangige Forschungsziel des Lehrstuhls für Autonome Systeme und Mechatronik ist es, technische Systeme zu entwickeln, die ihre Nutzenden funktional unterstützen und ihnen ein positives Nutzungserlebnis bieten. Um die Nutzendenakzeptanz gezielt zu fördern, werden menschliche Faktoren und technische Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt. Unser Forschungsansatz ist in der untenstehenden Abbildung skizziert und basiert auf einer Mischung von Ansätzen aus den Ingenieur- und Humanwissenschaften. Wir demonstrieren unsere Erkenntnisse an tragbaren Systemen wie Prothesen oder Exoskeletten, kognitiven Systemen wie kollaborativen oder humanoiden Robotern und allgemeinen Anwendungen mit enger Mensch-Roboter-Interaktion.

Die zentralen Forschungsfragen des Lehrstuhls für Autonome Systeme und Mechatronik sind:

  • Welche Design-, Steuerungs- und Schnittstellenimplementierungen unterstützen die Mensch-Maschine-Interaktion?
  • Wie beeinflussen menschliche Faktoren die Mensch-Maschine-Interaktion und wie können sie systematisch beim Entwurf berücksichtigt werden?

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu


Komponenten und Regelung

Schnittstellen und Interaktion

Tragbare Systeme

Kognitive Systeme

Picture of two Nao robots. One is waving

 

 

 

Lehrstuhl für Autonome Systeme und Mechatronik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Paul-Gordan-Strasse 3/5
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Twitter
  • Xing
  • Xing
  • Facebook
Nach oben